Das Hotel Weissach am Neuenbühl verfügt über 50 Zimmer sowie 2 Tagungsräume. Bei einer Modernisierungsmaßnahme für den gastronomischen Bereich wurde unter anderem der vorhandene Beton-Fettabscheider saniert. Dafür brachte die beauftragte Firma Okas Plattenlaminate aus GFK in den Behälter mit einem Durchmesser von 1,50 m ein.
Der große Vorteil dieser Sanierungsvariante ist, dass der Untergrund lediglich gereinigt, jedoch nicht vollständig trocken und fettfrei sein muss. Dadurch können im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen mehrere Arbeitsschritte und somit Zeit eingespart werden.
Das GFK-Laminat wurde aus Vinylesterharz hergestellt und ist damit besonders resistent gegen das aggressive Fett im Abscheider sowie die sich bildenden Säuren und Gase. Der bereits angegriffene Beton der Fettabscheideranlage konnte durch diese Maßnahme dauerhaft geschützt werden. Den nächsten Prüfungen des Fettabscheiders kann der Betreiber somit gelassen entgegensehen!
News

31. Januar 2023
Fachseminar Gewässerschutz zum Thema Abscheideranlagen
Das Fachseminar für Abscheideranlagen und Schachtsanierung wendet sich an Behörden, Sachverständige, Ingenieurbüros sowie Unternehmen, die mit Entsorgung, Prüfung und Bau von Leichtflüssigkeits- und Fettabscheidern beschäftigt sind und sich über Neuerungen auf diesem Gebiet informieren wollen. Das Fachseminar der Haase Tank findet in Lippstadt und somit erstmals in Nordrhein-Westfalen statt.Wie bei den vorangegangenen Seminaren ist es […]
Weiterlesen
13. Januar 2023
Winteraktion bei Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2023 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2023 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2022 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen
9. September 2022
Heizöltanks als Notfallreserve für Papierfabrik
Um möglichen Engpässen bei der Brennstoffversorgung vorzubeugen, ließ ein Kunde einen zusätzlichen Ölbrenner und drei Heizöltanks mit insgesamt 81.000 Litern Volumen installieren. Da er auf eine kontinuierliche Energieversorgung für seine Rund-um-die-Uhr-Produktion angewiesen ist, kam als praktikable Lösung nur eine Ölheizung in Betracht. Die größere Unabhängigkeit gegenüber den Schwankungen am Energiemarkt war ein zusätzliches Argument für […]
WeiterlesenQuicklinks