Downloads

Kosten senken mit Wärmerückgewinnung

Wärmespeicher von Haase in einem Industriegebäude

Wärmespeicher von Haase bieten für viele gewerbliche und industrielle Anwendungen die Möglichkeit, Abwärme effizient zu speichern und so erhebliche Kosten zu sparen. Die Speichergrößen bis 100.000 l Volumen, die Flexibilität bei der Ausstattung, der geringe Wärmeverlust und die Korrosionsbeständigkeit garantieren die hohe Effizienz des Speichers aus glasfaserverstärktem Kunststoff.

Der Einsatz von WärmespeicherN

Wärmespeicher können vor allem dort eingesetzt werden, wo sehr große Mengen von überschüssiger und später nutzbarer Wärme produziert werden. Das betrifft zum Beispiel:

Bäckereien

Wäschereien

Hotels

Computerkühlung

Weitere Einsatzmöglichkeiten: Fleischereien, Hotels, Wohnsiedlungen, Molkereien, Lebensmittelhersteller, Industriebetriebe und vieles mehr, wo Abwärme entsteht und später genutzt werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausstattungsvarianten des WärmespeicherS

Alle unten aufgeführten Ausstattungsvarianten können miteinander kombiniert werden.
Sinnvoll ist dies zum Beispiel, wenn über eine Schichtenladeeinheit konstant Wärme in den Speicher eingebracht und über einen seitlichen Flansch innerhalb kurzer Zeit wieder entladen wird.

WärmeSpeicher mit Wärmetauschern aus Edelstahlwellrohr

Funktionsweise

Wärmeeintrag und -austrag erfolgt ausschließlich über interne Wärmetauscher aus Edelstahlwellrohr – das heißt, das Speichermedium Wasser ist vollständig von Heiz-, Solar- und Trinkwasserkreis getrennt. Durch den Trinkwasser-Wärmetauscher wird zuerst die Wärme aus dem unteren Bereich des Behälters entnommen, bevor er im oberen Bereich auf die endgültige Warmwassertemperatur erwärmt wird. Diese Abkühlung des unteren Bereichs hat den Vorteil, dass die Solaranlage auch in den kälteren Jahreszeiten effektiv arbeiten kann. Der Heizungs-Wärmetauscher wird zur Heizungsunterstüzung (Wärmeentnahme für Heizzwecke) und Nachheizung (Gewährleistung der Trinkwassererwärmung) genutzt. Zur Sicherstellung der Trinkwassererwärmung kann dafür der obere Bereich des Speichers nachgeheizt werden.

Eine Ausstattungsmöglichkeit beim Haase-Wärmespeicher ist das Edelstahlwellrohr.

Vorteile

  • Variable Ausstattung

    Mit internen Wärmetauschern aus Edelstahlwellrohren ist das direkte und gleichzeitige Einlagern thermischer Energie aus mehreren Quellen (z.B. Solaranlage + Festbrennstoffkessel + Öl- oder Gaskessel oder Solaranlage + Wärmepumpe + Öl- oder Gaskessel) möglich.

  • Systemtrennung

    Diese verhindert eine Verschlammung des Behälters und ermöglicht eine Ausführung als drucklosen Behälter (kein Ausdehnungsgefäß notwendig).

  • Keine Legionellenbildung

    Aufgrund der Trinkwassererwärmung im Durchflußprinzip können sich keine Legionellen bilden.

  • Sehr geringe Kalkablagerungen

    Die Geometrie des Wellrohrs verursacht einen turbulenten Wasserfluss und minimiert so eventuelle Kalkablagerungen.

WärmeSpeicher mit Schichtenladeeinheit

Funktionsweise

Bei der Beladung wird durch den unteren Absaugteller das kalte Wasser abgesaugt, erwärmt und in die Schichtenladeeinheit eingebracht. Die Schichtenladeeinheit ermöglicht eine Einschichtung des Wassers, entsprechend seiner Temperatur bzw. Dichte, in der seiner Temperatur entsprechenden Schicht. Bei der Entladung wird durch den oberen Absaugteller das heiße Wasser abgesaugt, abgekühlt und in die Schichtenladeeinheit eingebracht. Dadurch wird dem kühlen Wasser im Rücklauf die Möglichkeit gegeben, sich im unteren Bereich des Wärmespeichers einzuschichten. Aufgrund der Drucklosigkeit des Wärmespeicher muss zur Systemtrennung ein externer Wärmetauscher eingesetzt werden.

Durch die Verwendung der Schichtenladeeinheit kann eine Anlage auch mit geringen Leistungen die Energie in einem großen Speicher einlagern.

Vorteile

  • Schichtenladeeinheit

    Bei dieser Anwendung können auch Anlagen mit verhältnismäßig geringer Leistung ihre Energie in einen großen Speicher einlagern, da der Behälter von oben nach unten durchgeschichtet wird.

  • Vollständige Systemtrennung

    Diese verhindert eine Verschlammung des Behälters und ermöglicht eine Ausführung als druckloser Behälter (kein Ausdehnungsgefäß notwendig).

WärmeSpeicher mit Flanschanschlüssen (Pufferspeicher)

Funktionsweise

Das Wasser wird direkt in den Speicher eingebracht bzw. entnommen. Bei der Beladung wird das kalte Wasser durch den unteren Flansch aus dem Speicher entnommen, erwärmt und durch den oberen Flansch in den Speicher eingebracht. Die Entladung des Pufferspeichers erfolgt durch die Entnahme des heißen Wassers aus dem oberen Bereich des Speichers und Einbringung des abgekühlten Wassers in den unteren Bereich. Aufgrund der Drucklosigkeit des Wärmespeichers muss zur Systemtrennung ein externer Wärmetauscher eingesetzt werden.

Der Haase-Pufferspeicher kann mit einer beliebigen Anzahl an Flanschen augestattet werden.

Vorteil

  • Beliebige Anzahl Flansche

    Der Pufferspeicher kann mit einer beliebigen Anzahl von Flanschen beliebiger Größe ausgestattet werden – dies ermöglicht den Einsatz als druckloser Kreislauf und das Einlagern bzw. Entnehmen von hohen Energiemengen innerhalb kurzer Zeit.

  • Anordnung der Flansche auch nachträglich möglich

    Der Werkstoff GFK ermöglicht es, auch zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Flansche anzubringen oder bereits vorhandene zu versetzen.

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail.

Die richtige Größe für Ihren Bedarf

Haase bietet für jeden Anwendungsfall die optimale Speichergröße an: 10 verschiedene Durchmesser zwischen 1,30 m und 4,40 m sowie Höhen bis zu 9,70 m ermöglichen ein Volumen von bis zu 100.000 Litern. Der Wärmespeicher von Haase kann sich so an alle räumlichen Verhältnisse anpassen und garantiert damit die hohe Effizienz der Gesamtanlage.
Bei einer geplanten Außenaufstellung ist auch eine werksseitige Montage mit anschließendem Transport auf die Baustelle möglich.

Größentabelle

Der Wärmespeicher kann mit Durchmessern bis 4,40 m und Mantelhöhen bis 8,30 m ausgeführt werden.

Tabelle ansehen

SpeichertypFüllvolumen [l]Durchmesser [m]Mantelhöhe [m]
Durchmesser 1,30 mVolumen von 1.100 bis 7.200 Liter
T 410-111.1001,301,70
T 410-131.3001,301,95
T 410-141.4501,302,15
T 410-161.7501,302,50
T 410-192.0001,302,80
T 410-222.4001,303,30
T 410-242.6001,303,60
T 610-303.0001,304,30
T 610-343.4001,304,80
T 610-373.7501,305,30
T 610-414.1501,305,80
T 610-454.5501,306,30
T 610-494.9501,306,80
T 610-535.3001,307,30
T 610-575.7001,307,80
T 610-616.1001,308,30
T 610-656.5001,308,80
T 610-696.9001,309,30
T 610-727.2001,309,70
Durchmesser 1,50 mVolumen von 1.300 bis 11.700 Liter
T 413-141.3001,501,35
T 413-161.5501,501,55
T 413-201.7501,501,70
T 413-222.0501,501,95
T 413-242.3001,502,15
T 413-282.7501,502,50
T 413-323.1501,502,80
T 413-363.8001,503,30
T 413-394.2001,503,60
T 613-494.9001,504,30
T 613-555.5001,504,80
T 613-616.1001,505,30
T 613-676.7501,505,80
T 613-737.3501,506,30
T 613-808.0001,506,80
T 613-878.7001,507,30
T 613-939.3001,507,80
T 613-999.9001,508,30
T 613-10510.5001,508,80
T 613-11211.2001,509,30
T 613-11711.7001,509,70
Durchmesser 1,70 mVolumen von 1.700 bis 15.700 Liter
T 415-181.7001,701,35
T 415-212.0501,701,55
T 415-252.3001,701,70
T 415-282.7501,701,95
T 415-313.1001,702,15
T 415-363.7001,702,50
T 415-424.2001,702,80
T 415-485.0501,703,30
T 415-535.6001,703,60
T 615-656.5501,704,30
T 615-747.4001,704,80
T 615-828.2501,705,30
T 615-909.0501,705,80
T 615-999.9001,706,30
T 615-10710.7501,706,80
T 615-11611.6001,707,30
T 615-12512.5001,707,80
T 615-13313.3001,708,30
T 615-14214.2001,708,80
T 615-15015.0001,709,30
T 615-15715.7001,709,70
Durchmesser 1,92 mVolumen von 2.200 bis 20.300 Liter
T 417-222.2001,921,35
T 417-272.6501,921,55
T 417-332.9501,921,70
T 417-373.5501,921,95
T 417-403.9501,922,15
T 417-484.7501,922,50
T 417-555.4001,922,80
T 417-626.5501,923,30
T 417-687.2001,923,60
T 617-858.5001,924,30
T 617-959.5501,924,80
T 617-10610.6501,925,30
T 617-11711.7501,925,80
T 617-12812.8001,926,30
T 617-13913.9001,926,80
T 617-15015.0001,927,30
T 617-16116.1001,927,80
T 617-17217.2001,928,30
T 617-18318.3001,928,80
T 617-19419.4001,929,30
T 617-20320.3001,929,70
Durchmesser 2,20 mVolumen von 2.800 bis 26.000 Liter
T 419-302.8002,201,35
T 419-343.3502,201,55
T 419-403.8002,201,70
T 419-454.5002,201,95
T 419-505.0502,202,15
T 419-586.0502,202,50
T 419-676.9002,202,80
T 419-798.3502,203,30
T 419-879.2002,203,60
T 619-10910.9002,204,30
T 619-12212.2502,204,80
T 619-13613.6502,205,30
T 619-15015.0502,205,80
T 619-16416.4502,206,30
T 619-17817.8502,206,80
T 619-19319.3002,207,30
T 619-20720.7002,207,80
T 619-22122.1002,208,30
T 619-23523.5002,208,80
T 619-24924.9002,209,30
T 619-26026.0002,209,70
Durchmesser 2,50 mVolumen von 3.700 bis 34.300 Liter
T 422-373.7002,501,35
T 422-434.4002,501,55
T 422-525.0002,501,70
T 422-595.9002,501,95
T 422-646.6502,502,15
T 422-778.0002,502,50
T 422-879.1002,502,80
T 422-10511.0002,503,30
T 422-11512.1002,503,60
T 622-14314.3502,504,30
T 622-16116.1502,504,80
T 622-18018.0002,505,30
T 622-19819.8002,505,80
T 622-21721.7002,506,30
T 622-23523.5502,506,80
T 622-25525.5002,507,30
T 622-27327.3002,507,80
T 622-29129.1002,508,30
T 622-31031.0002,508,80
T 622-32832.8002,509,30
T 622-34334.3002,509,70
Durchmesser 3,00 mVolumen von 4.750 bis 44.500 Liter
T 425-504.7503,001,35
T 425-585.7003,001,55
T425-706.4503,001,70
T 425-797.6503,001,95
T 425-868.6503,002,15
T 425-10010.3003,002,50
T 425-11511.8003,002,80
T 425-13614.2003,003,30
T 425-14915.6503,003,60
T 625-18618.6003,004,30
T 625-20920.9503,004,80
T 625-23323.3503,005,30
T 625-25725.7503,005,80
T 625-28128.1503,006,30
T 625-30530.5003,006,80
T 625-33033.0003,007,30
T 625-35435.4003,007,80
T 625-37837.8003,008,30
T 625-40240.2003,008,80
T 625-42642.6003,009,30
T 625-44544.5003,009,70
Durchmesser 3,50 mVolumen von 6.850 bis 64.400 Liter
T 430-696.8503,501,35
T 430-828.2503,501,55
T 430-989.3003,501,70
T 430-11211.0503,501,95
T 430-12212.4503,502,15
T 430-14414.9003,502,50
T 430-16517.0003,502,80
T 430-19720.5003,503,30
T 430-21622.6003,503,60
T 630-26926.9003,504,30
T 630-30330.3503,504,80
T 630-33833.8003,505,30
T 630-37237.2503,505,80
T 630-40740.7003,506,30
T 630-44144.1503,506,80
T 630-47847.8003,507,30
T 630-51351.3003,507,80
T 630-54754.7003,508,30
T 630-58258.2003,508,80
T 630-61661.6003,509,30
T 630-64464.4003,509,70
Durchmesser 4,00 mVolumen von 9.350 bis 80.400 Liter
T 435-949.3504,001,35
T 435-11211.2504,001,55
T 435-13512.7004,001,70
T 435-15315.0504,001,95
T 435-16617.0004,002,15
T 435-19720.3004,002,50
T 435-22423.1504,002,80
T 435-26827.9504,003,30
T 435-29530.8004,003,60
T 635-36736.7504,004,30
T 635-41441.4504,004,80
T 635-46246.2004,005,30
T 635-50950.9004,005,80
T 635-55655.6004,006,30
T 635-60360.3004,006,80
T 635-65365.3004,007,30
T 635-70070.0004,007,80
T 635-74774.7004,008,30
T 635-79479.4004,008,80
T 635-80480.4004,008,90
Durchmesser 4,40 mVolumen von 12.200 Liter bis 97.900 Liter
T 440-12312.2004,401,35
T 440-14714.7004,401,55
T 440-17616.6004,401,70
T 440-20019.7004,401,95
T 440-21722.2004,402,15
T 440-25826.5504,402,50
T 440-29330.3004,402,80
T 440-35236.5004,403,30
T 440-38740.2504,403,60
T 640-48148.1504,404,30
T 640-54354.3004,404,80
T 640-60560.5004,405,30
T 640-66666.6504,405,80
T 640-72872.8004,406,30
T 640-79079.0004,406,80
T 640-85585.5004,407,30
T 640-91791.7004,407,80
T 640-97997.9004,408,30

1.000 Liter bis 100.000 Liter

Auf der Darstellung sind die Größen unserer Haase-Wärmespeicher zu erkennen.

Wärmespeicher aus GFK

Der Werkstoff GFK hat eine schlechte Wärmeleitfähigkeit – somit entstehen beim Haase-Wärmespeicher nur geringe Wärmeverluste. Er ist bis 95 °C temperaturbeständig, hält einer hohen Belastung (mechanisch und chemisch) stand und ist besonders langlebig sowie alterungs- und witterungsbeständig.
Weitere Informationen zu unserem Werkstoff GFK und den verschiedenen Herstellungsprozessen finden Sie auf der folgenden Seite.

Zubehör für den Wärmespeicher

Standardausrüstung

  • Bodendämmung aus Styrodur
  • Mantel- und Deckeldämmung aus Mineralwolle
  • Befüllung / Entleerung DN 15
  • 4 Temperaturfühler-Leerrohre DN 10
  • Füllstandsanzeige

Sonderzubehör

  • doppelte Dämmung
  • Befüllung / Entleerung DN 50
  • zusätzliche Temperaturfühler-Leerrohre
  • Zirkulationslanze zum Anschluss der Zirkulationsleitung an den Wärmespeicher
  • Querstromrohr für besseres Schichtverhalten des Pufferspeichers

Der Wärmespeicher in der Praxis:
Überzeugen Sie sich anhand unserer Referenzen

DOWNLOADS ZUM HAASE Wärmespeicher

Sie haben Fragen, wünschen ein konkretes Angebot oder einen kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Termin?

Dann schicken Sie uns eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an

unter 035952 – 355 0

Weitere Informationen anfragen