Fettabscheider im Gebäude
Der Fettabscheider vom Typ FK ist ausgestattet mit integriertem Schlammfang und zur freien Aufstellung innerhalb von Gebäuden. Er ist besonders gut geeignet bei Räumen mit schwierigen Zugangsbedingungen.
Der frei aufgestellte Fettabscheider wird in Einzelteilen angeliefert. Die Wandung ist aufgerollt wie ein Teppich, Boden und Deckel sind – wenn nötig – auch noch halbiert. So passt er durch jede Tür, sogar durch kleine Luken. Erst vor Ort wird der Fettabscheider fertig montiert.
Die Einsatzbereiche von Fettabscheidern
Fettabscheider sind in Betrieben vorgeschrieben, in denen fett- und ölhaltiges Schmutz- und Spülwasser anfällt.
Großküchen
Restaurants
Kantinen
Metzgereien
weitere Einsatzgebiete: Schlachthöfe, Konservenfabriken, Hotels, Mensen, Autobahnraststätten, Fertiggerichthersteller
Die Vorteile
der frei aufgestellten Fettabscheider
-
Montage vor Ort
-
Zugang 600 x 600 mm ausreichend
-
Dauerhaft dicht & beständig
-
Korrosionsfreie Einbauteile
-
Kompakte Bauweise
-
Flexible Anschlüsse
Funktionsweise
Die Strömungsgeschwindigkeit des zufließenden Abwassers wird im Fettabscheider verringert. Die Trennung der abscheidbaren Stoffe vom beruhigten Schmutzwasser erfolgt rein physikalisch auf Grundlage des Schwerkraftprinzips. Öle und Fette steigen durch ihre geringere Dichte an die Wasseroberfläche auf und werden im Fettabscheider zurückgehalten. Schlamm und Feststoffe sinken durch ihr höheres spezifisches Gewicht zu Boden und lagern sich dort ab.
In der Haase-Abscheideranlage sind die Funktionsbereiche Schlammfang und Fettabscheider übereinander ohne räumliche Trennung angeordnet. Das vorgereinigte Abwasser fließt anschließend über eine Probenahmeeinrichtung in den Abwasserkanal.
Nach DIN EN 1825 ist der Inhalt des Abscheiders nach Erreichen der Speicherfähigkeit des Schlammfangs oder Fettsammelraums regelmäßig, mindestens jedoch monatlich, komplett zu entleeren. Nach der anschließenden Reinigung ist der Abscheider wieder mit Wasser zu befüllen, welches den örtlichen Einleitbestimmungen entspricht.
Fettabscheider (FK)
gemäß DIN EN 1825-1 und DIN 4040-100
mit Typprüfung zur Wirksamkeit und CE-Kennzeichnung
Größentabelle
Zubehör
- Absaugvorrichtung
- Probenahmeeinrichtung
- Hebeanlage
Fettabscheider aus GFK
Die Haase-Fettabscheider im Gebäude basieren auf dem Prinzip des Flachbodentanks. Diese werden seit vielen Jahren erfolgreich vor Ort aufgebaut und haben sich gegen die unterschiedlichsten Medien bewährt. Gerade beim Speiserestetank ist der Medienangriff mit dem eines Fettabscheiders vergleichbar. Hier zeigt sich die besondere Qualität des glasfaserverstärkten Kunststoffs: Weitere Informationen zu unserem Werkstoff GFK und den verschiedenen Herstellungsprozessen finden Sie auf der folgenden Seite.
Der Fettabscheider in der Praxis:
Überzeugen Sie sich anhand unserer Referenzen
Downloads zum Haase-Fettabscheider im Gebäude
Prospektmaterial
Sie haben Fragen, wünschen ein konkretes Angebot oder einen kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Termin?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie Ihren Ansprechpartner
Herrn Danilo Schlenz direkt an unter 035952 – 355 15.