Erd-Wärmespeicher
Die Herausforderung
Die erfolgreiche und effiziente Modernisierung oder Nachrüstung von Heizungsanlagen hängt entscheidend von der Installation eines zum Heizungssystem passenden Erd-Wärmespeichers ab.
Doch hier beginnen oft die Schwierigkeiten: die Platzverhältnisse lassen häufig die Aufstellung im Gebäude nicht zu. Als einzige Alternative kommt hier ein Speicher in Betracht, der sich im Erdreich vergraben lässt.
Die Lösung
Haase bietet mit dem T 300 einen Pufferspeicher, der für jede Heizungsanlage nachgerüstet werden kann, ohne zusätzlichen Platz im Haus zu beanspruchen. Mit den Standardgrößen und -ausstattungen sind bereits viele Möglichkeiten gegeben, den Speicher effektiv in die Heizungsanlage einzubinden. Darüber hinaus sind auch Sonderlösungen bezüglich Größe und Ausstattung möglich.
Die Vorteile der
Erd-Wärmespeicher von Haase
-
Löst Ihre Platzprobleme
denn der Wärmespeicher wird in die Erde eingebaut. Ein Keller oder ein anderer Raum ist so nicht mehr notwendig und kann anderweitig genutzt werden
-
Flexibel einsetzbar
denn mit den unterschiedlichen Größen von 1.900 Liter bis 14.300 Liter Volumen als Standardgrößen und unseren Sondergrößen von 10.000 Liter bis 100.000 Liter Volumen in der liegenden Variante kann ein breites Anwendungsspektrum abgedeckt werden
-
Problemlos in Ihre Heizungsanlage einzubinden
denn der Innenbehälter ist ein Stahldruckspeicher und für einen Betriebsdruck bis 3 bar (Alternativ 6 bar) und eine Betriebstemperatur bis 110 °C ausgelegt
-
Ist auch in Gebieten mit hohem Grundwasserstand einsetzbar
denn der Wärmespeicher läßt sich mit geringem Aufwand gegen Auftrieb sichern
-
Vorteile durch Verwendung von GFK
denn der Wärmespeicher hat eine wasserdichte und korrosionsfreie Außenhaut aus Glasfaserverstärktem Kunststoff und schützt damit den Innentank vor Feuchtigkeit
-
Speichert effektiv die Wärme
denn der T 300 ist mit 100 mm Polyurethan (PUR)-Schaum und der GFK-Außenhaut hervorragend isoliert
-
Problemlos eingebaut
denn auf Kundenwunsch übernimmt Haase auch die komplette Einlagerung des Wärmespeichers. Innerhalb weniger Stunden erledigen wir das Ausheben der Grube, das Einsetzen des Behälters und das Abfahren der überschüssigen Erde
Die Technik des Erd-Wärmespeichers im Detail
Der Erd-Wärmespeicher vom Typ T 300 wird in fünf verschiedenen Standardgrößen angeboten. Das mögliche Volumen beträgt zwischen 1.900 Liter und 14.300 Liter.
Der Speicher besteht aus einem Stahl-Druckbehälter, der umlaufend mit 100 mm starkem Polyurethanschaum isoliert ist. Diese Dämmung wird durch eine Hülle aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gegen anstehendes Regen- oder Grundwaser geschützt. GFK ist formstabil, alterungs- und temperaturbeständig sowie zu 100% korrosionsfrei und deshalb optimal zum Schutz des Wärmespeichers geeignet. Bei hohem Grundwasserstand kann der Erd-Wärmespeicher T 300 mit einer kostengünstigen Auftriebssicherung versehen werden.
Technische Daten
- Betriebsmedium: Heizungswasser
- Betriebsdruck: 3 bar – 6 bar
- Betriebstemperatur: max 110 °C
- Seitlicher Schutzrohranschluss für KG-Rohr DN 200, Vor- und Rücklauf DN 40
- Oberer Revisionsschacht DN 300 mit 3 Fühlerrohren DN 10 und 1 Entlüftungsanschluss 1″
- die Kunststoffabdeckung ist begehbar (befahrbare Variante möglich)
- Druckbehälter nach Art. 3 Abs. 3 der Druckbehälterrichtlinie zum Betrieb ohne Gaspolster
Die richtige TankGröße für Ihren Bedarf
Größentabelle
Wir bieten auf Kundenwunsch auch den Kompletteinbau des Speichers mit unseren Spezialfahrzeugen an.
Innerhalb weniger Stunden erledigen wir das Ausheben der Grube, das Einlagern des Behälters, das Verfüllen der Grube und das Abfahren der überschüssigen Erde.
Erd-Wärmespeicher aus GFK
Der Erd-Wärmespeicher aus glasfaserverstärktem Kunststoff ist dank des hochwertigen Stoffes besonders langlebig sowie alterungs- und witterungsbeständig. Er kann hohen Temperaturen standhalten und besitzt ein hohes Wärmedämmvermögen.
Weitere Informationen zu unserem Werkstoff GFK und den verschiedenen Herstellungsprozessen, finden Sie auf der folgenden Seite.
Der Erd-Wärmespeicher in der Praxis:
Überzeugen Sie sich anhand unserer Referenzen
Downloads zum Haase Erd-wärmespeicher
Prospektmaterial
Sie haben Fragen, wünschen ein konkretes Angebot oder einen kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Termin?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht über das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an
unter 035952 – 355 0