Die Warmwasserverteilung wurde für dieses in Belgien errichtetet Hotel konsequent auf Effizienz ausgerichtet und deshalb komplett neu entworfen. Grundlage der Anlage ist das VRV-System von Daikin und der Haase-Wärmespeicher (VRV steht für „Variable Refrigerant Volume“ – „Variabler Kältemittel-Volumenstrom“). Es soll gegenüber konventionellen System insgesamt über 200.000 kWh pro Jahr einsparen.
Ziel des Gesamtsystems ist das Nutzen der Abwärme, die während der Abkühlphase des eingesetzten VRV-Systems anfällt. Daraus ergibt sich eine stündliche Energieeinsparung von ca. 50 kWh. Zwei zusätzliche VRV-Einheiten stehen für die Warmwassererzeigung bereit, falls im Kühlprozess nicht genügend Wärme rückgewonnen wird. Dieser Anlagenteil kann bis zu 100 kW pro Stunde liefern. Der Schlüssel zum Erfolg des Systems ist die Einspeisung der Primärenergie in den 14.900 Liter fassenden Wärmespeicher von Haase. Das primäre Heizungswasser zirkuliert im gesamten Gebäude, Frischwasserstationen liefern auf jeder Etage über ein Wärmetauschersystem das Warmwasser für die einzelnen Zimmer.
News

14. Januar 2021
Winteraktion von Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2021 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2021 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2020 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen
5. Januar 2021
Lohnt es sich noch, in eine neue Ölheizung zu investieren?
Wie sieht die Zukunft der Ölheizung aus? Haben diese Anlagen überhaupt noch eine Zukunft, sowohl in ökologischer wie auch finanzieller Hinsicht?Viele Hausbesitzer sind verunsichert, auch durch kritische Berichterstattung in den Medien zu diesem Thema. Das Portal „Zukunftsheizen“ hat sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt und in einem Video zusammengefasst. Das Fazit: Eine moderne Öl-Brennwertheizung ist eine […]
Weiterlesen
2. Januar 2021
Wettbewerbszentrale unterbindet Werbung „Verbot von Ölheizungen 2026“
Hier finden Sie die heutige Pressemitteilung der Wettbewerbszentrale zum Thema „Wegen Irreführung: Wettbewerbszentrale unterbindet Werbung mit pauschaler Behauptung eines „Verbots von Ölheizungen ab 2026“. Diese Pressemitteilung erscheint uns als sehr wichtiges Zeichen, dass diese pauschalen Werbeaussagen einiger Unternehmen aus der Energiebranche entsprechend zurückgewiesen werden können.
WeiterlesenQuicklinks