Bei einem Baumaschinenhersteller in Frankreich stehen seit kurzem auch sieben Flachbodentanks von Haase. Alle Behälter haben bei einem Durchmesser von 1,70 m und einer Höhe von 3,00 m ein Nutzvolumen von 6,2 m³.
Sie stehen zur Lagerung verschiedener Medien bereit: In ihnen soll unter anderem Diesel sowie Motorenöl gelagert werden. Den Kunden überzeugte auch die Flexibilität der Tanks: Die Montagetechnologie erlaubt in Kombination mit dem Werkstoff Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) die größtmögliche Variabilität bei der Anzahl und Anordnung von Befüll- und Entnahmeleitungen sowie allen anderen Anschlüssen und Armaturen. Die Flachbodentanks sind selbstverständlich doppelwandig ausgeführt. Sie sind mit einem Leckanzeigegerät zur automatischen Dichtheitsüberwachung ausgestattet und bieten so ein Höchstmaß an Sicherheit.
In den Tanks soll unter anderem Diesel sowie Motorenöl gelagert werden. Obwohl die Tanks in einem Neubau stehen sollten, waren die Zugangsbedingungen nicht ideal. Hier kann man gut die Mäntel der doppelwandigen Tanks erkennen, die wie ein Teppich aufgerollt zur Baustelle geliefert werden. Die Tanks können sehr flexibel mit einer Vielzahl von Anschlüssen und Armaturen ausgestattet werden.