Bei diesem Projekt war zwischen zwei Tagebaurestlöchern in Brandenburg eine Verbindung unter einer Straße hindurch hergestellt worden. Das Wasser in den stillgelegten Tagebauen hat aber einen niedrigen pH-Wert, ist also sehr sauer. Das zwischen den beiden Restlöchern stehende bzw. fließende Wasser hätte also die Betonoberfläche angegriffen. Die chemisch beständige GFK-Auskleidung von Haase verhindert das nun auf einer Länge von über 25m wirkungsvoll.
News

7. Januar 2022
Winteraktion von Haase
Falls Sie den Kauf eines Heizöltanks oder Wärmespeichers in Erwägung ziehen, empfehlen wir Ihnen unsere Winteraktion: Alle Bestellungen, die bis zum 31. März 2022 bei Haase eingegangen und bis zum 31. Mai 2022 umgesetzt sind, werden noch zu den Preisen von 2021 abgerechnet! Sie haben Fragen dazu, wünschen weitere Informationen oder ein konkretes Angebot? Dann […]
Weiterlesen
21. Dezember 2021
Schöne Weihnachten!
Wir bedanken uns bei allen Partnern und Kunden für die Treue und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Sie in diesem Jahr an unserer Seite zu haben, hat uns stolz gemacht und jeden Tag Mut und Kraft, aber auch viel Spaß gegeben. Ein besonderer Dank geht hiermit auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien, die […]
Weiterlesen
4. Oktober 2021
Mit E-Fuels wird der Klimaschutz bezahlbar
Den Kampf gegen den Klimawandel gewinnen wir nur gemeinsam. Deutschland hat das Ziel, bis 2045 CO2-neutral zu werden. Eine große Herausforderung, die nur gelingt, wenn alle mitmachen können. Doch dieser Kampf darf nicht vom Geldbeutel abhängen und sollte nicht mit Verboten geführt werden, sondern alle Möglichkeiten für den Schutz des Klimas einbeziehen. Moderne Heizungsanlagen können […]
WeiterlesenQuicklinks